Benutzername und Passwort sind eigentlich keine zeitgemäße Authentifizierung mehr. Wählt der Nutzer ein zu schwaches Passwort oder werden Benutzername und Passwort nicht sicher aufbewahrt, kann sich ein Unbefugter schnell Zugriff auf eigentlich geschützte Daten verschaffen. Die Technik hat einen gewaltigen Haken – uns Menschen. Nur durch Benutzername und Passwort geschützt, sind heute extrem viele Informationen online abrufbar: Kontostand, Aktiendepots, […]
Heartbleed SSL Sicherheitslücke – was müssen Sie jetzt machen
Sichere Passwörter, für jeden Login-Bereich ein anderes und die Passwörter regelmäßig ändern. Und wer (wie die Meisten) viele Passwörter zu verwalten hat, braucht ein Tool wie KeyPass oder LastPass, um den Überblick zu behalten. Das sind auch genau die Konsequenzen, die man aus der Heartbleed Sicherheitslücke ziehen muss. Wir sagen es immer wieder. Auch in […]
Bei WordPress Installation auf ISPConfig 3 Error 500 Fehlermeldung
Wenn man WordPress unter ISPConfig 3 installiert, muss man unbedingt die eigenen Fehlerseiten von ISPConfig 3 deaktivieren. Sonst gibt es nach dem Entpacken des WordPress Archives einen „ERROR 500 – Internal Server Error!“. WordPress könnte aber schon mit der Installation beginnen, wenn nicht die Fehlerseite erscheinen würde. WordPress hat im sowieso eigene Fehlerseiten. Noch ein […]
Wieso es für Unternehmen ein Risiko ist, nur auf Facebook zu setzen
Langsam aber sicher ist Social Media auch bei kleinen deutschen Unternehmen angekommen. Immer mehr Restaurants, Boutiquen oder Einzelhändler setzen mittlerweile fast ausschließlich auf die Facebook-Seite. Hier werden Fans gesammelt, Fotos veröffentlicht und mit Kunden kommuniziert. Auf der eigenen Internetseite – sofern es überhaupt eine gibt – herrscht Totenstille. Als Grund nennen solche Unternehmen dann die Kosten […]
3 Vorteile eines eigenen Cloud-Servers
Wir alle arbeiten mittlerweile auf mehr als einem Endgerät. PC und Notebook, Tablet und Smartphone – wir haben theoretisch die Möglichkeit, dort zu arbeiten, wo wir wollen. Aber dafür brauchen wir auch auf jedem Gerät den gleichen Stand der Daten. Es gib eine ganze Menge Cloud Anbieter, die das schon seit einiger Zeit erkannt haben […]
3 Punkte die verhindern, dass Interessenten abgelenkt werden
Schöne Statistiken, Klickraten und die Anzahl der Seitenbesucher sind eine nette Sache. Geld hat man damit aber noch keins verdient. Das passiert erst, wenn aus dem Besucher ein Kunde wird. Eine Internetseite muss klar strukturiert sein. Es muss geplant und deutlich umgesetzt sein, was ein Besucher machen soll. Das gilt für die Internetseite im Ganzen. […]
Bareos Installation unter Debian Wheezy – Teil 1
In diesem Tutorial zeige ich die Installation der Bareos Backup-Lösung unter Debian Wheezy. Im ersten Schritt werden die Serverkomponenten eingerichtet. Das Setup und die Einrichtung der Clients auf den zu sichernden Endgeräten folgt im Teil 2. Apt-Sourcen hinzufügen Apt-Key hinzufügen Bareos installieren Datenbank erstellen Zur Erstellung der Bareos Datenbank, auch Catalog genannt, werden die vorliegenden […]
Warum man Newsletter nur an bestätigte Abonnenten versenden darf
Wer Newsletter an jeden verschickt von dem er die Email-Adresse hat, geht das Risiko ein, eine anwaltliche Abmahnung mit Unterlassungserklärung plus Kostennoten zu kassieren. Die dann in den meisten Fällen auch berechtigt ist. Er begeht damit einen Wettbewerbsverstoß. Die anwaltliche Kostennote für so einen Verstoß kann schnell bei mehreren Tausend Euro liegen. Wer solche Newsletter versendet, […]
wer, wie, was – Informationen, die auf jede Webseite gehören
wer, wie, was – wieso, weshalb, warum – das ist der Anfang eines Liedes, den jedes Kind seit den frühem 70er Jahren kennt. Diese Fragen sind aber auch genau die richtigen Anhaltspunkte, die man bei Inhalten für eine Internetseite beachten sollte. Wer Sie sind Bevor ein potentieller Kunde mit dem Betreiber einer Webseite Kontakt aufnimmt, […]
Warum eine Webseite unsere Probleme lösen muss
Es gab eine Zeit, in der man sich positiv von der Konkurrenz abheben konnte, wenn mehr auf einer Internetseite zu finden war als Kontaktinformationen und Öffnungszeiten. Jedes bißchen weiterführende Information haben damals schon dafür gesorgt, positiv aufzufallen. Aber diese Zeiten sind schon lange vorbei. Es reicht nicht mehr, nur von Kompetenz zu sprechen. Wir wollen […]